Schiefer Wurf mit Gegenwind
Fachbezug
Lernziel
Zusammengesetzte Bewegung, schiefer Wurf. Luftwiderstand.
Aufgabe
Ein Objekt wird vom Boden aus unter 45° mit einer bestimmten Anfangsgeschwindigkeit geworfen. Der Luftwiderstand und der Gegenwind bremsen die Bewegung. Untersuche die Bahnkurve des Objekts bei verschiedenen Windgeschwindigkeiten!
Aktivitäten
- Beobachte und beschreibe die Bewegung des Objekts bei Windstille!
- Beschreibe die Auswirkung auf die Bewegung, wenn ein geringer Gegenwind (bis max. 15 m/s) vorliegt!
- Beschreibe, wie sich die Bewegungsform bei allmählich steigenden Gegenwindgeschwindigkeiten verändert!
- Beschreibe die Bewegung bei "Sturm" (Geschwindigkeit des Gegenwindes = 35 m/s)!
Physlet® - Davidson-College, W.Christian, M.Belloni, P.Krahmer et.al.