PHYSIK compact - Basiswissen 6

Linsen

Fachbezug

Lernziele

Aufgaben

Der Strahlengang an Linsen kann - ganz im Sinn der "geometrischen Optik" - geometrischen Gesetzen folgend erklärt werden. So gilt für idealisierte (dünne) Linsen: Ein Parallelstrahl geht nach der Brechung durch den Brennpunkt, ein Mittelpunktsstrahl wird nicht gebrochen, und ein durch den Brennpunkt einfallender Lichtstrahl wird parallel zu optischen Achse gebrochen. Überprüfe dies anhand der folgenden Simulation:

Aktivitäten

Physlet® - Davidson-College, W.Christian, M.Belloni, P.Krahmer et.al.